Freizeittipps für die Herbstferien
Eine Woche Herbstferien stehen bevor: Diese kurze Zeit kann ganz schön lang werden, wenn
dem Nachwuchs langweilig ist.

Rund um den Märchenpark Sambachshof laden verschiedene Wandertouren große und kleine Märchenfreunde auf zauberhaften Wegen in einen verwunschenen Wald ein. Die kurze Runde mit Walderlebnispfad ist mit spielerischen Elementen wie Klangkörpern, Ruhe-Liegen, Tiere raten, Sinnespfad, Tierweitsprung und einem Waldboden hinter Glas ausgestattet.
Kleine Abenteurer können sich bei Reutersbrunn auf die Spuren der Wildkatze Eberhard begeben oder aber auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne in Ebern Rosi nachjagen. Maskottchen Rosi, ihres Zeichens eine Essigrosendickfühlerweichwanze, bringt den Besuchern die Flora und Fauna des einstigen Standortübungsplatzes näher.
Zu langweilig? Vielleicht zieht das Thema Mittelalter mehr. Auf dem Burgeninformationszentrum Altenstein bei Maroldsweisach können Besucher an 14 Erlebnisstationen spielerisch den Alltag auf einer mittelalterlichen Burg erleben – inklusive einer Waffenkammer mit mittelalterlicher Ritterrüstung und Waffen und einer fiktiven Grabungsstelle mit angrenzenden Forschungslabor.
Das Burgeninformationszentrum ist das Herzstück des Deutschen Burgenwinkels und ein guter Ausgangspunkt für weitere Erkundungen von geheimnisvollen Burgen, Burgruinen und Schlössern in den Haßbergen. Das Museum hat an Samstagen, Sonn- und Feiertagen geöffnet. Der Eintritt kostet 1,50 Euro für Kinder zwischen vier und 17 Jahre und vier Euro für Erwachsene.
Unter www.hassberge-tourismus.de/erleben/familienerlebnisse gibt es noch viele weitere Freizeittipps für die ganze Familie.
Haßberge Tourismus e.V.
Im Naturpark Haßberge
Marktplatz 1
97461 Hofheim i.Ufr. info@hassberge-tourismus.de
Tel. 09523 / 50337-10
Fotografen: Ina Heupt; Florian Trykowski

