Wohnmobilstellplatz am Hofheimer Freibad sehr beliebt
Die Stadt Hofheim und Haßberge Tourismus e.V. freuen sich über eine längere
Aufenthaltsdauer der Urlauber auf dem als TopPlatz ausgezeichneten Wohnmobilstellplatz.

Nach zwei Jahren voller Einschränkungen durch die Corona-Pandemie läuft 2022 auf dem Stellplatz gegenüber dem Hofheimer Freibad wieder alles nach Plan: Über 1000 Wohnmobiltouristen haben auf dem idyllischen Platz in der Johannisstraße in diesem Jahr bereits Station gemacht. Das entspricht einer Steigerung um rund 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Damit liegen die Ankunftszahlen zwar noch unter dem Vor-Corona-Niveau. Gleichzeitig kann sich die Stadt Hofheim aber über eine längere Aufenthaltsdauer seiner Stellplatz-Gäste freuen. Sprich: Wer kommt, bleibt gerne länger. Im Vergleich zu 2019 blieben die Touristen eine Nacht mehr.
Die Urlauber schätzen vor allem die ruhige Lage, Gastfreundlichkeit und die Sauberkeit der Anlage. Ein zusätzlicher Anreiz sind das Freibad direkt gegenüber und der kurze Fußweg in die Stadt. Deshalb wurde der Wohnmobilstellplatz wiederholt als TopPlatz ausgezeichnet.
„Von dem längeren Aufenthalt profitieren erfreulicherweise die ansässige Gastronomie und der Einzelhandel“, kommentiert Hofheims Bürgermeister Wolfgang Borst die Zahlen. Auch Susanne Volkheimer, Geschäftsführerin von Haßberge Tourismus, freut sich: „Die positive Entwicklung des Wohnmobiltourismus in Hofheim in den Sommermonaten deckt sich mit den Tendenzen im gesamten Gebiet.“
Pressekontakt
Susanne Volkheimer
info@hassberge-tourismus.de; Tel: 09523/50337-10
Foto: Adrian Price

